Telefon: +43 (0) 6134 / 8214-0
htl.hallstatteduhiat
HTBLA Hallstatt auf Facebook
Die Meisterschule schließt mit einer Abschlussprüfung aus
zwei Prüfungsgebieten ab:
Der positive Abschluss ersetzt:
Das eigentliche Ziel der Ausbildung – die Meisterprüfung – wird zur Gänze am Ende des Schuljahres an der Schule abgelegt. Der/die PrüfungskandidatIn erhält während des Schuljahres zusätzlich zum laufenden Unterricht eine gezielte Vorbereitung auf diese umfangreiche Prüfung. Das Meisterstück wird in den Werkstätten der Schule, die dem Prüfungskandidaten vertraut sind, vorbereitet und gefertigt.
Die Meisterprüfung wird in fünf Modulen abgelegt:
Modul 1 fachlich-praktische Prüfung (Meisterstück)
Modul 2 fachlich-mündliche Prüfung
Modul 3 fachlich-schriftliche Prüfung
Modul 4 Mitarbeiterführung und -ausbildung
Modul 5 Unternehmerprüfung
Die Module 4 und 5 sind bei positivem Abschluss der Meisterklasse dem/der AbsolventenIn erlassen.